• Die Stiftung
    • Die Stiftung + Ziele
    • Die Stifter
    • Leitung
    • Unser Beitrag zu Umwelt u. Klima
  • Musikförderung
    • Breitenförderung
    • Förderprojekt Kita
    • Musikangebot in Grundschulen
    • Unterricht Einzelner
    • Begabtenförderung
  • Forschungsförderung
    • Konzept der Forschungsförderung
    • Promotionspreise
    • PhD Promotionspreis
    • Preis: Dr. med. vet
    • Forschungsstipendium Onkologie
    • Reisestipendien
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Förderschwerpunkt Komplement
    • Konzept Förderschwerpunkt Komplement
    • Leitung u. Struktur
    • Forschungsstipendien Komplement
      • PhD – Promotionsstipendium
      • Dr. med. vet – Promotionsstipendium
    • Sachmittel

Titelbild musikfoerderung mueller-peddinghaus-stiftung Titelbild forschungsfoerderung mueller-peddinghaus stiftung

Musik und Forschung fördern

Seit 2018 fördert die Brigitte u. Prof. Dr. Reiner Müller-Peddinghaus Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) diese zwei weit auseinander liegenden Bereiche.

Die Musikförderung ermöglicht in Kindertagesstätten (Kits) frühkindliche Musikerziehung als Beitrag zu einer notwendigen qualitativ verbesserten vorschulischen Erziehung mit Musik als einer universellen pädagogischen Basis; dies vor allem auch für Kinder zur besseren Integration in unser Land. In diesen Problembereichen sind eine dauerhafte finanzielle und fachliche Unterstützung der Stiftung zusammen mit der Kompetenz der Städtischen Max Bruch Musikschule Bergisch Gladbach für Elementarmusik die Grundpfeiler für eine wirksame Hilfe. Hieraus erwuchsen weitere Aktivitäten – siehe unter Breitenförderung und Kita.

Die Forschungsförderung im Bereich der medizinischen Forschung mit dem Schwerpunkt Grundlagenforschung an forschenden Instituten der Stiftung Tierärztliche Hochschule, Hannover steht im Zentrum der Fördermaßnahmen unserer Stiftung: Promotionspreise und Forschungsstipendien bilden die Basis.
Der Forschungsschwerpunkt Komplement/Humorale Immunität startet 2024 im Institut für Pathologie und ist langfristig angelegt.

Wir hoffen, damit einen ertragreichen Beitrag für unsere Gemeinschaft leisten zu können.

Hinweise auf weitere fördernde Stiftungen und Organisationen:

Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
My Stipendium
Hansen Stiftung
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Städtische Max Bruch Musikschule in Bergisch Gladbach
Deutsche Stiftung Musikleben
Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung

Brigitte u. Prof. Dr. Reiner Müller-Peddinghaus Stiftung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH)

c/o  Prof. Dr. Reiner Müller-Peddinghaus
Klutstein 22a
51467 Bergisch Gladbach

Kontakt:
Tel.: 02202 – 2386762
Fax: 02202 – 2386763
info@mueller-peddinghaus-stiftung.de

© 2024 Müller-Peddinghaus Stiftung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Klimaneutrales Hosting